2024-11-23: Materialtransport Alter Teil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Höhlenverein Hallstatt-Obertraun
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Barbara Wielander (Diskussion | Beiträge)
Barbara Wielander (Diskussion | Beiträge)
Zeile 20: Zeile 20:
Eine Materialtransporttour führte uns am 23.11.2024 in den Alten Teil der Hirlatzhöhle. Ziel der Tour war es, Tauchflaschen und sonstige Ausrüstungsgegenstände, die nach der vergangenen Tauchtour im Nordsiphon, einen Monat zuvor, in der Höhle verblieben waren, zu bergen.
Eine Materialtransporttour führte uns am 23.11.2024 in den Alten Teil der Hirlatzhöhle. Ziel der Tour war es, Tauchflaschen und sonstige Ausrüstungsgegenstände, die nach der vergangenen Tauchtour im Nordsiphon, einen Monat zuvor, in der Höhle verblieben waren, zu bergen.
Schon im Zubringer machte sich der Wintereinbruch durch starke Bewetterung und beginnende Eisbildung bemerkbar. Das Sandbiwak war schnell erreicht, und es blieb uns noch etwas Zeit für Erkundungen. Ein Abstecher führte uns in die Brückenhalle und die Bachschwinde, wo unsere Geologin Zsofi die Lehmbänke bestaunen konnte. Am Rückweg die leeren Tauchflaschen, 1 Neoprenanzug und 1 Tauchharness verstaut – da wir doch eine recht große Gruppe waren, hielt sich die Traglast in Grenzen. Auch der Rückmarsch verlief ereignislos, nur der Abstieg den Hang hinunter wurde durch die dünne Schneeschicht über einer überaus rutschigen Laubschicht etwas erschwert. Das Bier beim Auto schmeckte dann doppelt so gut…
Schon im Zubringer machte sich der Wintereinbruch durch starke Bewetterung und beginnende Eisbildung bemerkbar. Das Sandbiwak war schnell erreicht, und es blieb uns noch etwas Zeit für Erkundungen. Ein Abstecher führte uns in die Brückenhalle und die Bachschwinde, wo unsere Geologin Zsofi die Lehmbänke bestaunen konnte. Am Rückweg die leeren Tauchflaschen, 1 Neoprenanzug und 1 Tauchharness verstaut – da wir doch eine recht große Gruppe waren, hielt sich die Traglast in Grenzen. Auch der Rückmarsch verlief ereignislos, nur der Abstieg den Hang hinunter wurde durch die dünne Schneeschicht über einer überaus rutschigen Laubschicht etwas erschwert. Das Bier beim Auto schmeckte dann doppelt so gut…
Teilnehmer: Stefan Gaar, Pavel Katkov, Olesia Riznyk, Zsofia Rüdiger, Daniel Marosffy + noch ein Ungar, Tobi Fellinger
 





Version vom 2. Dezember 2024, 17:05 Uhr

Termin

23.11.2024

Ziel:

Materialtransport Sandbiwak

Teilnehmer

Tobias Fellinger, Barbara Wielander

Treffpunkt

23.11., 9:00, Simonydenkmal, Hallstatt.

Ablauf

Zustieg zur Höhle ca. 1 Stunde, Tour in den Alten Teil, Dauer ca. 6-8 Stunden. Ziel der Tour ist es, Material von der letzten Tauchtour vergangenen Oktober wieder aus der Höhle hinaus zu transportieren.

Bericht

Eine Materialtransporttour führte uns am 23.11.2024 in den Alten Teil der Hirlatzhöhle. Ziel der Tour war es, Tauchflaschen und sonstige Ausrüstungsgegenstände, die nach der vergangenen Tauchtour im Nordsiphon, einen Monat zuvor, in der Höhle verblieben waren, zu bergen. Schon im Zubringer machte sich der Wintereinbruch durch starke Bewetterung und beginnende Eisbildung bemerkbar. Das Sandbiwak war schnell erreicht, und es blieb uns noch etwas Zeit für Erkundungen. Ein Abstecher führte uns in die Brückenhalle und die Bachschwinde, wo unsere Geologin Zsofi die Lehmbänke bestaunen konnte. Am Rückweg die leeren Tauchflaschen, 1 Neoprenanzug und 1 Tauchharness verstaut – da wir doch eine recht große Gruppe waren, hielt sich die Traglast in Grenzen. Auch der Rückmarsch verlief ereignislos, nur der Abstieg den Hang hinunter wurde durch die dünne Schneeschicht über einer überaus rutschigen Laubschicht etwas erschwert. Das Bier beim Auto schmeckte dann doppelt so gut…